Fakten · 02. Juli 2025
Menschen üben Yoga im Park
Yoga for Future hat Gästehäuser für Yogaretreats zusammengestellt, die ohne Flugzeug erreichbar sind und die eine vegetarisch-vegane Verpflegung bieten.
Veranstaltungen · 21. Mai 2025
Vrikshasana der Baum
Yoga for Future unterstützt gemeinsam mit BDYoga die Aktion "Yoga für Artenvielfalt" des WWF!
Veranstaltungen · 16. Januar 2025
Eine Gruppe, drei Tage, drei Filme und eine Frage: Wie kommen wir bei der Klimakrise aus der Ohnmacht ins Handeln? Lass uns gemeinsam das Klimakino "The Week" anschauen.
Rezensionen · 26. November 2024
Wie können die ethischen Prinzipien Yama und Niyama in einem zeitgemäßen Kontext ausgelegt und in konkreten Situationen angewandt bzw. geübt werden. Damit befasst sich die Autorin und beschreibt dabei auch ganz persönliche Erlebnisse.
Rezensionen · 22. August 2024
Robin Wall Kimmerer verwebt in ihrem Buch „geflochtenes Süßgras“ indigenes Wissen mit persönlichen Geschichten und Erkenntnissen aus der botanischen Forschung.
Gedanken · 19. August 2024
Yoga und Klima
Das Yama asteya ist ein wertvoller Nährboden für gesellschaftspolitischen Aktivismus. Besonders wenn der Respekt vor den Rechten anderer umfassend und zeitgemäß auslegt wird. Ein Plädoyer für asteya.
Gedanken · 15. August 2024
Yoga und Klima
Yogalehrende können Livestyle und Konsumverhalten durchaus kreativ beeinflussen. Ein Aufruf zu fröhlicher Widerspenstigkeit.
Rezensionen · 13. August 2024
Hardys Rezension von "Wenn wir wieder wahrnehmen" von Heike Pourian.
Visionen · 09. August 2024
Die (fiktive) griechische Insel Empyrea könnte zum Vorbild für alle werden.
Rezensionen · 01. August 2024
Stefanie hat das Buch "Klima" von Charles Eisenstein gelesen und erzählt uns von ihren Eindrücken.

Mehr anzeigen